Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Briefkasten Form A, Standbriefkasten, Säulenbriefkasten, Berlin-Mitte, Deutsche Post der DDR;;Herstellungszeitraum 1970er Jahre;Hersteller unbekannt;Material Metall (Feinblech) | Farbe gelb;Objektmaß (b x h x t) 485 x 1215 x 430 mm | Gewicht 51 kg;Brief- und Kleingutverkehr/Briefkästen und Briefeinwurfklappen (Hausbriefkästen und andere Zustelleinrichtungen siehe dort);Original;3.2013.529;Berlin/Ost | Deutsche Post der DDR | Briefkasten;Gelber Standbriefkasten, Dach nach hinten leicht angeschrägt zulaufend, vorne mittig über Leerungsanzeiger starrer vorragender Wetterschutz über Einwurfschlitz, darunter kleiner Aufkleber mit Posthornlogo. Im Leerungsanzeiger stecken kleine Kunststoff-Schilder mit der Angabe des nächsten Briefkastens mit Spätleerung PA Berlin 03, Tucholskystr. 14 und Leerungspostamt Briefverteilamt Zinnowitzer Straße 5-8 (= Postamt N 4, Nordbahnhof). Der Briefkasten ist auch von innen gelb lackiert und weist keine Nutzungsschäden am Lack auf, er wurde vermutlich als überarbeitetes Objekt an das Museum gegeben.Einsatz: An Standorten mit außergewöhnlich hohem Sendungsaufkommen, z.B. vor größeren Postämtern, auf größeren Bahnhofen, an Verkehrsknotenpunkten sowie in Ausnahmefällen als kombinierter Brief- und Postablagekasten. (transpress Lexikon Post, Berlin-Ost 1982, S. 144);;;Verwendungsort Deutschland (DDR), Berlin (Ost);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: PA Berlin 03, Tucholskystr. 14 (Leerungsanzeiger) | beschriftet: Briefverteilamt Zinnowitzer Str. 5-8 (Leerungsanzeiger);