Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Beutelgestell der Deutschen Reichspost;;Datierung 1920er Jahre / 1930er Jahre;Hersteller unbekannt;Material Holz (Nadelholz) | Farbe braun (mit brauner Holzlasur angestrichen);Objektmaß (b x h x t) 850 x 1040 x 450 mm | Gewicht 10 kg;Brief- und Kleingutverkehr/Briefbearbeitungsanlagen/Handverteilung/Beutelgestell;Original;3.0.1518;Deutsche Reichspost | Beutelgestell | Dienstmöbel | Postbeutel;Das einreihige Beutelgestell weist Beutelklammern für 3 Postbeutel auf. In der RPZ-Norm 427414/1 vom Januar 1942 ist das hier erfasste Beutelgestell abgebildet. Zu jedem Beutelgestell werden entsprechend dem Fassungsvermögen die notwendige Anzahl Beutelklammern und Richtungsschilder mitgeliefert. (Deutsche Reichspost, Reichspostzentralamt, RPZ 427414/1 vom Januar 1942);;;Verwendungsort Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;