Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Album: Deutsche-Post (I. Kontrollratsausgabe) mit Gemeinschaftsausgaben (Deutschland/Alliierte Besetzung) Freimarke, Nr. 911-937;;Ersteinführung 2.1946 - 5.1946;Hersteller unbekannt;Material Papier | Farbe beige, schwarz;Objektmaß (b x h x t) 355 x 30 x 360 mm (Album, liegend);Philatelie/Philatelistische Produkte/sonstige Produkte mit philatelistischem Bezug;Original;2.2014.100;Briefmarkenalbum | Briefmarke | Alliierte Besetzung;Das Klemmalbum Deutsche-Post enthält 9 Blätter mit Marken der I. Kontrollratsausgabe (Alliierte Besetzung - Gemeinschaftsausgaben MiNr. 911 bis 937), die mit Falz befestigt sind. Von allen Marken ist jeweils ein ungebrauchter und ein gestempelter Viererblock mit Bogenrad vorhanden.;;;Geografischer Bezug Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Stempel: Postgeschichtliches Archiv / Gebucht: II 79 / Oberpostdirektion / Braunschweig, lila (Innenseite);33