Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Parodie Überfall auf eine Reisekutsche;Blatt 10 aus einer Serie von zwölf Lithografien Unbequemlichkeiten einer Reise mit der Postkutsche;Datierung 1825 - 1826;Künstler Auguste-Xavier LePrince (1799 - 1826) | Drucker Langlumé;Material Papier | Technik Kreidelithographie | Farbe mehrfarbig;Blattmaß (b x h) 273 x 217 mm | Bildmaß (b x h) 215 x 170 mm | Blattmaß (b x h) 350 x 500 mm Passepartout;Kunst/Druckgrafik/Flachdrucke/Kreidelithografie;Original;4.0.14857;Frankreich | Humor | Kutsche | Reise;Auguste-Xavier LePrince (geb. 28. August 1799 in Paris, gest. 24. Dezember 1826 in Nizza) war der Sohn und Schüler des Malers und Lithographen Anne Pierre LePrince, dem älteren Bruder der beiden Maler Robert Leopold LePrince und Gustave LePrince. Er erhielt eine erste Medaille auf dem Pariser Salon 1819 für eine seiner sechs eingereichten Arbeiten, niederländisch inspirierte, von Jean Louis Demarne beeinflusste Landschaften des 17. Jahrhunderts. Bald wurden die Themen von LePrince Gemälden vielfältiger: 1822 reichte er breim Pariser Salon drei Straßenszenen, drei Portraits und zwei Seestücke ein. Sein 1823 gemaltes Bild Ausschiffung der Tiere im Hafen von Honfleur wurde eines seiner erfolgreichsten Werke. Ludwig XVIII erwarb es auf dem Pariser Salon 1824, heute hängt es im Louvre. Vor seinem Tod 1826 publizierte er eine Serie von 12 Lithografien Unbequemlichkeiten einer Reise mit der Postkutsche, aus der auch dieses Blatt Le Courage à lEpreuve stammt: Ein Raubüberfall versetzt die Belegschaft einer Reisekutsche in Panik.;;;Geografischer Bezug Frankreich | Herstellungsort Paris;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Signatur: A.X. Leprince del (links unten) | beschriftet: 10e. Inconvénient // Le Courage à l´Epreuve (unten Mitte) | Signatur: Lith. De Langlumé (rechts unten);