Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Lautsprecher in einem Kissen;;Datierung 1940 - 1960;Hersteller unbekannt;Material Elektronik. Kunststoff. Textil | Farbe braun. goldfarben. schwarz;Objektmaß (b x h x t) 250 x 90 x 220 mm | Gewicht 0,5 kg;Rundfunk, Tonaufzeichnung/Schallwandler/Lautsprecher;Original;3.0.6115;;Kissenlautsprecher wurden in den 1930er Jahren entwickelt, um vor allem in Mehrbettzimmern in Krankenhäusern zu ermöglichen, Radio zu hören ohne die Mitpatienten zu stören. Der flache, runde Lautsprecher konnte unter dem Kissen platziert werden, ohne den Patienten zu beeinträchtigen. Hier ist ein solches Modell in ein kleines Kissen eingenäht.;;;Verwendungsort Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;33