Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Grafik Fünf Kommunikationstempel mit fliegenden Gelben Seiten;;Datierung 1999;Künstler Rainer Hercks (1951-2005) | Auftraggeber Telefonbuch Verlag Hans Müller GmbH Co. KG (gegr. 1950);Material Papier | Farbe mehrfarbig | Technik koloriert. Radierung (?);Rahmenmaß (b x h x t) 305 x 300 x 20 mm | Bildmaß (b x h) 148 x 147 mm;Kunst/Druckgrafik/Tiefdrucke;Original;4.2022.101;Telefonieren | Gelbe Seiten;Die handkolorierte Illustration zeigt fünf unterschiedliche Fantasie-Modelle von Wählscheibentelefonen, zwischen denen zwei Branchenbücher wie Vögel fliegen. Es handelt sich um eine Jahresgabe des Telefonverlags Müller, Nürnberg, für die Abteilungsleiter der Fernmeldeämter mit Fernmeldebuchstellen, in denen die Telefonbücher zusammengestellt wurden und auf deren Kooperation Müller angewiesen war.;;;Geografischer Bezug Nürnberg, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Nummer: 29/200 (unten) | Signatur: Hercks 99 (unten) | Titel: Fünf Kommunikationstempel mit fliegenden Gelben Seiten (unten) | Aufschrift: Die Gelben Seiten sind ein // Buch in dem sich die Branschen- [sic!] // übersicht befindet. Von A wie Abbeiz- // arbeiten - bis Z wie Zylinder- // schleifereien!, Was nützen die ganzen // Telefone wenn man keine // gelben Seiten hat!?, Gelbe Seiten 1999 // für den Bereich Nürnberg // Deutsche Telekom (in Darstallung);