Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Schild, Auskunft Postreisedienst der Deutschen Bundespost;;Verwendung bis 1983;Hersteller unbekannt;Material Glas, Holz | Farbe weiß;Objektmaß (b x h x t) 420 x 145 x 30 mm | Gewicht 1,61 kg;Gebäudeeinrichtung/Informationseinrichtungen/Gebäudehinweisschilder, Türschilder;Original;4.0.40118;Deutsche Bundespost | Piktogramm | Postreisedienst | Schild | Postbus;Der Postreisedienst ist seit dem 01.07.1983 in die Regie der Deutschen Bundesbahn übergegangen. Auch ein großer Teil des Personals wurde von der DB mit übernommen.(Text: Postabteilung des Verkehrsmuseums Nürnberg, 1983);;;Geografischer Bezug Deutschland (BRD);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;beschriftet: AUSKUNFT POSTREISEDIENST (rote Druckbuchstaben) (Vorderseite) | Schild: 922 und H 6311 (Rückseite);