Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Inschriften;Transkriptionen;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv Ansichtspostkarte. Kolonialpost, Tansania, Daressalam, Deutsch-Ostafrika, Mehrfachansicht: Unter den Akazien, Wissmann-Strasse und Außenansicht des Postgebäudes der Kaiserlich Deutschen Reichspost, gelaufen;Ansichtskarte der Kaiserlich Deutschen Post in Ostafrika;Verwendung 1902;Absender unbekannt | Verleger Kunstverlag C.Vincenti, Daressalam;Material Karton | Farbe schwarzweiß, rot | Technik bedruckt;Blattmaß (b x h) 139 x 91 mm;Archivalien/Archiv MK Berlin/Bildpostkarten, Ansichtspostkarten, Gruß- und Glückwunschkarten;Original;3.2015.724;Kaiserlich Deutsche Reichspost | Postgebäude | Postamt | Ansichtspostkarte | Postgeschichte | Kolonialpost | Deutsch-Ostafrika | Tansania | Daressalam;;Beschriftung: Original-Aufnahme u. Verlag v. C. Vincenti, Dar-es-Salaam (Vorderseite);;Fräulein Therese Gaßmann, Hamburg;[unbekannt], Hamburg;Geografischer Bezug Deutsch-Ostafrika. Tansania. Daressalam;Landweg;;Freimarke;Freimarke;;;;;;;;;;3 Pesa;;;;Einkreisstempel DAR-ES-SALAAM 21 4 02;Posteingangsstempel HAMBURG 20 16.5.02. 12-1N.;Grüße;Daressalam, Mehrfachansicht mit Postamt;Beschriftung: Original-Aufnahme u. Verlag v. C. Vincenti, Dar-es-Salaam (Vorderseite);