Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Uniform, Bayern, Weste eines Postillions;;Datierung um 1900;Hersteller unbekannt;Material Wollstoff, Leinen | Farbe rot, beige;Konfektionsgröße maßgeschneidert;Dienstkleidung/Oberkleidung;Original;4.0.3795.2;Königlich bayerische Post | Bayern | Uniform | Postillon | Reichspostmuseum;Rote Weste, Rückseite grober Leinenstoff, kleiner Kragen, Goldknöpfe, stark beschädigt.Das Objekt stammt aus der Sammlung des Reichspostmuseums Berlin;;;Geografischer Bezug Bayern;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Schild: VI D 139 ;