Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Erinnerungsdeckchen zur Eröffnung des Fernsehturm in Berlin (Ost), Aufschrift tele cafe, Geschenk an Innenarchitektin Ursula Schneider;;Datierung 1969;Hersteller unbekannt;Material Textilien | Farbe cremeweiß, schwarz, rot, gelb;Fotomaße (b x h) 335 x 345 cm | Gewicht 0,01 kg;Kunstgewerbe/Postalisches Motiv auf Gebrauchsgegenstand/Motiv Fernsehturm, Fernsehen | Kunstgewerbe/Ehren- und Erinnerungsgabe nach Anlass/Geschenk zu Einweihungen;Original;3.2015.3639;Berlin/Ost | Fernsehturm | Fernmeldeturm | Architektur | Deutsche Demokratische Republik | Referenzobjekt | Geschenk;Nahezu quadratisches Tischdeckchen zur Erinnerung an die Eröffnung des Cafes im Fernsehturm Berlin (Ost). Mittig stilisierter Fernsehturm mit starkem Schatten, daneben Fahne der DDR und Schriftzug tele café, die Farben orientieren sich an denen der DDR-Fahne, umlaufend über alle vier Kanten Schriftzug Wir begrüßen Sie sehr herzlich als Gast im Telecafé, das zu Ehren des XX. Jahrestages der DDR im Fernsehturm unserer Hauptstadt Berlin eröffnet wird.Ursula Schneider hatte an der Kunsthochschule in Berlin-Weißensee studiert und sich später dem Bereich Industriebau/ Innenarchitektur zugewandt. Zusammen mit Hans Lepak entwarf sie für den Fernsehturm die Innengestaltung der Eingangshalle unten sowie von Cafe und Aussichtsgeschoss. Sie war in der Projektierungsgruppe für die Innenarchitektur der Publikumseinrichtung (Eingangs-, Aussichtsgeschoß und Cafe) - ein Kollektiv vom VEB Industrieprojektierung Berlin des VE BMK Kohle und Energie tätig. 1969 wurden Eröffnungsveranstaltungen für verschiedene Gruppen der am Bau des Ostberliner Fernsehturms Beteilgtigten durchgeführt, die vermutlich im Ahornblatt unter dem Fernsehturm stattfanden. Bei dieser Veranstaltung erhielt Ursula Schneider dieses Tischdeckchen. Für ihre Arbeit am Fernsehturm wurde Ursula Schneider als Aktivistin ausgezeichnet - die beteiligten Männer erhielten hingegen mit dem Banner der Arbeit eine der höchsten Auszeichnungen der DDR.;;;Verwendungsort Deutschland (DDR). Berlin (Ost);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: Wir begrüßen Sie sehr herzlich als Gast im Telecafé, das zu Ehren des XX. Jahrestages der DDR im Fernsehturm unserer Hauptstadt Berlin eröffnet wird. (außen umlaufend) | beschriftet: tele café (mittig);