Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Posthausschild, Deutsche Bundespost, Postwertzeichen - Amtliche Verkaufsstelle (Pappe);;Herstellungszeitraum 1951;Hersteller J.C.C.Bruns GmbH, Minden (J.C.C.B.) (*1834);Material Papier/Karton | Farbe gelb-beige. schwarz;Blattmaß (b x h) 420 x 210 mm (Ecken leicht gerundet) | Gewicht 0,11 kg;Telegrafie/Einfache Signalübermittlung/Optische Signale/Warnschild, Piktogramm, Symbol, Verkehrszeichen;Original;3.2013.3059;Deutsche Bundespost | Bayern | Franken | Nürnberg | Postwertzeichen | Schild | Verkehrsmuseum Nürnberg;Das Schild gelangte im Juli 1959 von der Oberpostdirektion Nürnberg (Referat IV C) an die Postabteilung des Verkehrsmuseums Nürnberg.;;;Geografischer Bezug Nürnberg, Bayern, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: Postwertzeichen // Amtliche Verkaufsstelle [schwarze Druckschrift] (Vorderseite) | Firmenschild: J.C.C.Bruns, Minden 4.300 10.51/2187 (Vorderseite unten links) | Beschriftung: PTZ III E-Nr. 476 (Vorderseite unten rechts);