Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Reiseschreibpult mit eingraviertem Namen Mr. Jordan;;Datierung um 1900;Hersteller unbekannt;Material Holz, Messing, Fikz | Farbe braun;Objektmaß (b x h x t) 450 x 160 x 260 mm | Gewicht 4,88 kg;Personenverkehr, Reisen/Reiseausrüstung/Reiseutensilien/Reiseschreibkästen und Reiseschreibtische;Original;4.0.6520;Reise | Tintenfass;Aufklappbares Reiseschreibpult aus leicht rötlichem Holz, seitlich jeweils ein beweglicher Messinggriff, auf dem Deckel eingelassene Messingplatte mit eingraviertem Namen Mr. Jordan, Pultunterseite mit grünem Filz belegt. Das Objekt stammt aus der Sammlung des Postmuseums Koblenz, nähere Angaben zur Herkunft liegen derzeit nicht vor.;;;Geografischer Bezug England (?);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;: Mr. Jordan (Gravur in Deckel-Messingschild) | eingeprägt: P (am Schloss);