Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Bleistiftzeichnung eines bayerischen Postillions Mein schöner junger Postillion;;Datierung 1912;Maler Friedrich Bosch (1893 - 1950);Material Papier/Pappe. Stift/Tusche. Stifte/Bleistift | Technik Bleistiftzeichnung | Farbe mehrfarbig;Rahmenmaß (b x h x t) 590 x 750 x 15 mm (hinter Glas) | Gewicht 2,4 kg (mit Rahmen) | Bildmaß (b x h) 410 x 558 mm;Kunst/Zeichnung/Bleistiftzeichnung;Original;5.2002.500;;Die Bleistiftzeichnung von 1912, die vom Künstler Friedrich Bosch mit Mein schöner junger Postillion betitelt wurde, ist das Brustbild eines Beamten der königlich bayerischen Post in Uniform. Er ist in leicht seitlicher Pose abgebildet, sein Blick geht aus Sicht des Betrachters nach links an selbigem vorbei.;;;Geografischer Bezug Bayern;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Signatur: F.Bosch. // 6.V.1912 (rechts unten) | Beschriftung: Mein schöner, junger Postillion (unten links) | beschriftet: Inv-Nr. 5179 (unten rechts);33