Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Schild, Betriebsgelände der Deutschen Bundespost, Betreten der Gleisanlagen für Unbefugte streng verboten, Postamt 4 vom Bahnpostamt Frankfurt/ Main;Ladedienst Schiene und Straße, Wahrnehmung des Bahnhofspostdientes;Datierung 1970er Jahre / 1980er Jahre;Hersteller unbekannt;Material Aluminium-Blech | Farbe weiß;Objektmaß (b x h x t) 610 x 400 x 10 mm | Gewicht 0,53 kg;Gebäudeeinrichtung/Informationseinrichtungen/Gebäudehinweisschilder, Türschilder;Original;3.2014.1651;Deutsche Bundespost | Hessen | Frankfurt/Main | Postamt | Bahnpostamt | Bahnhof | Schild;In der Broschüre Postanlagen am Hauptbahnhof Frankfurt am Main (undatiert/ 1970er Jahre) steht (ohne Seitenzahl): Die Postanlagen am Hauptbahnhof Frankfurt werden bis zu ihrer endgültigen Fertigstellung nach und nach Dienststellen der vier größten Frankfurter Postämter (PA 1-4) aufnehmen und damit eines der wichtigsten Postzentren im Bundesgebiet sein. (...) Postamt 2: Durchführen des gesamten Postfuhrdienstes, Annahme von Paketen und Päckchen, Kassendienst. Postamt 4: Paket- und Päckchenumschlag, Päckchenbeutel- und Briefbeutelumschlag, Postzeitungsguteinlieferung, Massendrucksachen-Bearbeitung, Ladedienst Schiene und Straße, Wahrnehmung des Bahnhofspostdientes, Wartung und Pflege aller postbetriebs- und haustechnischen Einrichtungen.;;;Verwendungsort Frankfurt/ Main, Hessen, Deutschland (BRD);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;gegossen/erhaben: Betriebsgelände der Deutschen Bundespost, Betreten der Gleisanlagen für Unbefugte streng verboten, Postamt 4 ;