Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Rechenmaschine, Addo-X 22 E;;Herstellungszeitraum 1935 - 1959;Hersteller Addo AB (gegr. 1918) | Zulieferfirma AB Ecliptic;Material Metall, Kunststoff | Farbe schwarz, grün;Objektmaß (b x h x t) 210 x 240 x 380 mm | Gewicht 12,33 kg;Schreibkultur, Schreibgeräte, Bürotechnik/Rechengeräte, Rechenmaschinen und Buchungsmaschinen/Elektronische Rechenmaschinen;Original;3.2017.1600;Rechenmaschine;Im Handwörterbuch des Postwesens von 1953 wird der Einsatz von Zehntasten-Addiermaschinen des schwedischen Herstellers Addo in Postämtern der Deutschen Bundespost erwähnt (es fehlt aber jegliche Angabe zum Modell).;;;Vertriebsort Arnhem, Niederlande | Herstellungsort Malmö, Schweden;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: Vor Öffnen des Deckels Netzstecker ziehen [weißer Papierstreifen mit Schreibmaschinenschrift, rot unterstrichen] (Vorderseite) | Aufkleber: OPD 45 [bereits abgelöst] (Vorderseite, links neben Tastatur) | Firmenlogo: Addo -X [goldfarben u. unterstrichen] (Vorderseite mittig) | eingeprägt: A 36800 und Mod. 22E. [auf silberfarbenem Untergrund] (Vorderseite oben) | Aufkleber: VAN LOON HARKINK STEENSTR.56 - ARNHEM [goldfarben, rot, schwarz] (Vorderseite unten) | Schild: A.B.ECLIPTIC STOCKHOLM, TYP AX1, NR. 96901 (im Netzsteckeranschluß);