Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Schild, Eigene Vorsicht - bester Unfallschutz, Deutsche Reichspost;;Herstellungszeitraum ;Hersteller Ernst Heene Emaillierwerk, Germersheim (1903 - 1978) | Benutzer Deutsche Reichspost (1918 - 1945);Material Metall, Emaille | Farbe grün, weiß;Objektmaß Kugel / Scheibe (d mm) 400 mm | Gewicht 1,8 kg;Architektur/Posthausschilder, Außenbeschilderung;Original;4.0.5007;Deutsche Reichspost | Unfall | Arbeitsschutz | Schild;Emailliertes Blechschild, rund mit gewölbter Oberfläche. Auf weißem Grund ein Kreis in grün mit Umschrift EIGENE VORSICHT BESTER UNFALLSCHUTZ, in der Mitte ein grünes Feld mit einem weißen Schild.Auf der Rückseite Aufschrift HEENE 1938 (Emaillieranstalt und Herstellungsjahr).Es existiert eine Gruppenaufnahme auf dem Posthof in Ratheburg (Holstein), wo diese Art Schild auf der Außenwand des gebäudes im Jahre 1949 zu sehen ist.;;;Geografischer Bezug Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Aufschrift: EIGENE VORSICHT - BESTER UNFALLSCHUTZ (Vorderseite umlaufend);