Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Plakat Pakete und Päckchen zu Weihnachten rechtzeitig aufgeben;;Datierung 1933 - 1945;Drucker Reichsdruckerei Berlin (1879 - 1945) | Auftraggeber Deutsche Reichspost (1918 - 1945) | Designer / Gestalter L. Wüst;Technik Offsetdruck | Material Papier | Farbe mehrfarbig;Blattmaß (b x h) 419 x 615 mm | Bildmaß (b x h) 419 x 615 mm;Kunst/Plakatkunst/Plakat;Original;4.2016.476;Deutsche Reichspost | Nationalsozialismus | Weihnachten | Päckchen | Paket;;;;Geografischer Bezug Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: PAKETE UND PÄCKCHEN // ZU WEIHNACHTEN // rechtzeitig aufgeben, // möglichst in der ersten, spätestens bis Ende der zweiten Dezemberwoche // DEUTSCHE REICHSPOST (unten) | Signatur: L. WÜST (oben links) | Signatur: Reichsdruckerei (unten Mitte) | Symbol: [Reichsadler mit Hakenkreuz] (unten Mitte);