Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Postbeutel, Ladersack der Deutschen Post in Braunschweig mit Lederschließe, für Bahnpostdienst und Kraftpostdienst;;Datierung 1949;Hersteller unbekannt;Material Leinen | Farbe beige;Objektmaß (b x h x t) 830 x 1.300 x 30 mm | Gewicht 1,58 kg;Brief- und Kleingutverkehr/Transportbehälter und Traghilfen/Beutel;Original;3.2025.1220;Postbeutel | Braunschweig | Deutsche Post;Laut Handwörterbuch des Postwesens von 1953 (Seite 156, Beutel) handelt es sich bei dem Ladesack um eine Sonderform der Postbeutel: Zu den Ladesäcken für den Postenaustausch im Bahnpost- und Kraftpostdienst sollen für gewähnlich Briefbeutel der Größe III aus festem Leinen benutzt werden.;;;Geografischer Bezug Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;bedruckt: 11/49 / Deutsche Post West / Ladersack / Braunschweig (beidseitig);