Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Zustellertisch, Sortierspind der Deutschen Bundespost in West-Berlin;;Herstellungszeitraum ;Hersteller L L | Benutzer Deutsche Bundespost (1949 - 1994);Material Holz/Nadelholz. Kunststoff/Linoleum. Metall | Farbe grün;Objektmaß (b x h x t) 1720 x 1700 x 710 mm | Gewicht 15 kg;Brief- und Kleingutverkehr/Briefbearbeitungsanlagen/Handverteilung;Original;3.0.567;Deutsche Bundespost | Berlin/West | Briefverteilschrank;Metall-Sortierspind mit 6 x 6 Fächern, ohne Fächerrückwand, auch von der Rückseite sind die Fächer beschriftet, unter den Fächern zweistellige Nummern und die Westberliner Zustellbezirke. Unter den 36 Sortierfächern befindet sich eine Tischablagefläche, die mit grünem Linoleum bezogen ist, deren Ecken leicht gerundet sind. Darunter angebracht ist eine Metallschublade mit Metallfächern. Unter dem Objekt ist der dreieckige Stempel mit den Firmenbuchstaben LL sowie der Jahreszahl 1962 aufgebracht.;;;Verwendungsort Berlin, Deutschland | Historische Ortsbezeichnung Berlin (West);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;