Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Inschriften;Transkriptionen;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv Türschild des Postmeisters Schrum, Postagentur Halstenbeck (Holstein);;Datierung um 1897;Hersteller unbekannt;Material Porzellan | Farbe weiß, schwarz, gold;Gewicht | Objektmaß (b x h x t) 145 x 100 x 5 mm (Oval);Gebäudeeinrichtung/Informationseinrichtungen/Gebäudehinweisschilder, Türschilder;Original;3.2010.2049.1;Kaiserlich Deutsche Reichspost | Schleswig-Holstein | Halstenbek | Postagentur | Postmeister | Schrift | Referenzobjekt | Holstein | Schild | Postmuseum Hamburg;;Beschriftung: (...) Fr. Schrum / Postmeister. (Vorderseite) | eingeprägt: B3 (Unterseite);;;;Geografischer Bezug Halstenbek, Schleswig-Holstein, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: (...) Fr. Schrum / Postmeister. (Vorderseite) | eingeprägt: B3 (Unterseite);