Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Wellenmesser NB für den Löschfunkensender D 800 Type D für Funkstationen auf Schiffen und U-Boote;;Datierung 1916;Hersteller C. Lorenz AG (1906 - 1958) | Verwender Kaiserliche Marine (1872 - 1918);Material Holz. Kunststoff/Bakelit. Metall | Farbe braun. schwarz. silberfarben;Objektmaß (b x h x t) 230 x 230 x 165 mm | Gewicht 4,7 kg;Messgeräte/Messgeräte für elektrische Größen/Wellenmesser, Frequenzmesser;Original;3.0.5794;;Messbereich für Wellenlängen von 200 m -1800 m in zwei Bereichen. Passiver Absorbtionswellenmesser mit Zelle (Kristalldetektor) und Kopfhörer als Indikator oder aktiv mit aufgestecktem Summer.;;;Geografischer Bezug Deutschland | Herstellungsort Berlin, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Firmenschild: C. Lorenz Akt. Ges. // Berlin-Tempelhof // Lorenzweg (Vorderseite) | Typenschild: Type N.B.6 // App: No 416 (Vorderseite) | Beschriftung: Type NB No. 327 (oben);