Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Palmblattbrief mit Eisengriffel aus Vorderindien;;Datierung 1884;Hersteller unbekannt;Material Palmblatt [Brief]. Metall/Eisen [Griffel] | Farbe beige. braun. grau;Objektmaß (b x h x t) 90 x 15 x 30 mm (Brief) | Objektmaß (b x h x t) 105 x 50 x 50 mm (Griffel);Schreibkultur, Schreibgeräte, Bürotechnik/Schriftproben und Schriftträger/Blätter und andere pflanzliche Schriftträger | Schreibkultur, Schreibgeräte, Bürotechnik/einfache Schreibgeräte/Metallfedern und Federhalter;Original;4.0.3412;Reichspostmuseum | Indien | Brief;Das Objekt stammt aus der Sammlung des Reichspostmuseums Berlin.;;;Herstellungsort Indien;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;33