Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Chiffriergerät T 316 (Grundgerät GG 316 im Koffer);;Datierung 1987 - 1989;Hersteller VEB Steremat Hermann Schlimme (um 1948 - 1990) | Auftraggeber Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR (1950 - 1990);Material Kunststoff. Metall | Farbe schwarz. weiß;Objektmaß (b x h x t) 48 x 15 x 39 cm | Gewicht 9 kg;Sonstige Sammelgebiete/Verschlüsselungstechnik, Chiffrier- und Codierungsgeräte/Verschlüsselungsmaschinen/Elektronische Chiffriermaschinen;Original;4.2010.846;;Das Chiffriergerätesystem T-316 ist ein Verschlüsselungsgerät aus der ehemaligen DDR. Es war als Vorchiffriergerät zur Textverarbeitung vorgesehen. Mit diesem Gerät konnten Texte bis zu einer Länge von 1000 Zeichen elektronisch chiffriert und dechiffriert werden. Zur Übertragung der Daten gab es einen Akustikkoppler, das Gerät konnte aber auch direkt an Telefonnetze oder Funkgeräte angeschlossen werden. Das Gerätesystem T-316 - auch DCG T-316 (DatenChiffrierGerät T-316) genannt - wurde für die zivile und militärische Verwendung gebaut. Die zivile Variante war in einem Attachékoffer und die militärische Variante in einem Metallgehäuse eingebaut. Es galt als so sicher, dass der Ministerrat der DDR das Gerät als geeignet für die Übermittlung von Staatsgeheimnissen einstufte.Das VEB Steremat Hermann Schlimme produzierte bis 1989 etwa 6000 Stück der T-316 GO. Nutzer waren DDR-Innenministerium (Nationale Volkspolizei), DDR-Außenministerium, Nationale Volksarmee, Ministerium für Staatssicherheit, aber auch Kombinate und große Industriebetriebe. Vor allem Botschaften setzten das Gerät ein.;;;Historische Ortsbezeichnung Deutsche Demokratische Republik (DDR) | Verwendungsort Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;