Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Inschriften;Transkriptionen;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv Kupferstich Serenata in Rom mit Übergabe eines Liebesbriefs;;Datierung um 1800;Hersteller unbekannt;Farbe schwarzweiß | Technik Kupferstich | Material Papier;Blattmaß (b x h) 190 x 155 mm | Bildmaß (b x h) 150 x 120 mm;Kunst/Druckgrafik/Tiefdrucke/Kupferstich;Original;4.0.17748;;Die Serenata diente als kunstvolle musikalische Werbung, die ein Verehrer der von ihm geliebten Frau darbrachte. Auf diesem Kupferstich überreicht ein Galan einen Brief an seine Geliebte, während er von Musikern begleitet wird. Rechts im Bild zückt ein Nebenbuhler den Dolch.;beschriftet: Serenata in Rom (unten Mitte) | Stempel: Reichs Postmuseum (Rückseite);;;;Geografischer Bezug Rom;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;beschriftet: Serenata in Rom (unten Mitte) | Stempel: Reichs Postmuseum (Rückseite);