Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Fotografie. Glasnegativ, Außenansicht des Postgebäudes der Deutschen Reichspost in Eldagsen;Postamt Eldagsen;Datierung 1927;Fotograf Dröner;Material Glas | Farbe schwarzweiß;Plattenmaß (b x h) 180 x 130 mm;Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Negative;Original;3.2012.4030;Deutsche Reichspost | Postgebäude | Eldagsen | Außenkennzeichnung;Über der Tür ist ein rundes Relief angebracht mit einem Postillion auf einem springenden Pferd.;;;Geografischer Bezug Eldagsen, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;