Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Briefkasten, Preußen, Hauptpostamt Nauen;;Herstellungszeitraum 1853 - 1867;Hersteller unbekannt;Material Gußeisen | Farbe blau, gelb;Objektmaß (b x h x t) 450 x 470 x 250 mm | Gewicht 40 kg;Brief- und Kleingutverkehr/Briefkästen und Briefeinwurfklappen (Hausbriefkästen und andere Zustelleinrichtungen siehe dort);Original;3.0.1721;Hauptpostamt | Briefkasten | Nauen | Kaiserlich Deutsche Reichspost | Preußen | Brandenburg (Land);Dieser Typ hat sich bis in die dreißiger Jahre des 20.Jahrhunderts bewährt. Er hat einen Einsatzkasten, der bei jeder Leerung ausgetauscht wird. An diesem Exemplar fehlen die Verzierungen: eine Königskrone an der oberen und eine Rosette an der unteren Seite.;;;Verwendungsort Nauen, Brandenburg, Deutschland | Historische Ortsbezeichnung Preußen;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;gegossen/erhaben: Briefkasten und Adler, an den Seiten Posthorn (Vorderseite);33