Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Hängung für Lampenschirm;;Datierung 1910er Jahre / 1920er Jahre;Hersteller unbekannt;Material Messing, Keramik, Textil | Farbe dunkel-goldfarben, weiß;Objektmaß (b x h x t) 65 x 150 x 65 | Gewicht 127 g;Gebäudeeinrichtung/Beleuchtung/Elektrische Beleuchtung (Decken- und Wandlampen, Tischlampen, Arbeitsplatzleuchten, Stehlampen;Original;3.2022.309;Deutsche Reichspost | Kaiserlich Deutsche Reichspost | Lampe | Bayern | Verkehrsmuseum Nürnberg;Hängungsfassung für einen Lampenschirm einer elektrischen Deckenlampe, Lüsterklemme und Schraubrandkante aus Porzellan. Eine ähnliche Fassung befindet sich im Sammlungbestand der Museumsstiftung an Lampenschirm 3.2020.825 sowie als Bodenfund 3.2022.304.Das Objekt wurde 2022 konservatorisch behandelt.;;;Verwendungsort Bayern, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;33