Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Absenderfreistempler, Frankiermaschine Francotyp A 9000;;Herstellungszeitraum 1967;Hersteller Francotyp GmbH (1925 - 1983) | Benutzer Technische Universität Berlin (gegr. 1946) | Hersteller Bafra Maschinen GmbH;Material Metall | Farbe hellgrau;Objektmaß (b x h x t) 610 x 325 x 330 mm | Gewicht 40 kg;Brief- und Kleingutverkehr/Geräte und Maschinen zum Stempeln (Stempeltische siehe unter Möbel)/Absenderfreistempelmaschinen/Absenderfreistempler;Original;3.2003.38;Berlin/West | Wedding | Absenderfreistempler | Referenzobjekt | Universität;Francotyp A 9000 ist die neue elektrische Frankiermaschine für hohe Leistung. 9000 Sendungen pro Stunde. Jeder beliebige Portowert von 0-99,99 (Höchstkapazität 9999,99) kann mit den übersichtlich angeordneten Hebeln bequem eingestellt werden. Erhöhte Sicherheit durch besondere Kontrollschau. Haquptaddierwerk neunstellig. Nullstellbares Zwischenaddierwerk für innerbetriebliche Abrechnung. Nullstellbarer Postenzähler. Farbwerk automatisch. Bequeme Datumeinstellung durch Tasten. Werbe- oder Firmenklischees sind ohne jedes Werkzeug in der Ruhestellung der Maschine auswechselbar. Zusätzliche Sonderklischees durch Hebel einstellbar. Briefstärke bis 20 mm. Briefanlage lesegerecht. Abmessungen der Maschine: Länge 57 cm, Breite 23 cm, Höhe 30 cm, Gewicht 44 kg. (Prospekt)Verfügung Nr. 563/ 1959 AbsenderfreistemplerDie Francotyp GmbH in Berlin-Reinickendorf wird an Stelle des bisherigen Modells des Absenderfreistemplers A, das nicht mehr angefertigt wird, unter der Firmenbezeichnung A 9 000 eine verbesserte Maschine herstellen und verkaufen. Die postdienstliche Bezeichnung des neuen Modells lautet ebenfalls Absenderfreistempler A. Für die Zulassung, die Benutzung usw. gelten die Bestimmungen in der Anl. 37 zur ADA V,1 sowie in Anh. 5b zur ADA V,2. (Amtsblatt des Bundespostministers für das Post- und Fernmeldewesen, 9. Oktober 1959, S. 709);;;Verwendungsort Wedding, Berlin, Deutschland (BRD) | Herstellungsort Berlin;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: Francotyp (Vorderseite, oben) | Seriennummer: A 8047 | Firmenschild: Francotyp-G.m.b.H [...] // Stempelbild und Schlüssel sind Eigentum der Deutschen Bundespost (rechte Seite);33