Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Tisch mit Leuchtaufsatz vom Postamt Ballenstedt (Sachsen-Anhalt), verwendet von Deutsche Reichspost und später Deutsche Post der DDR;;Datierung 1932;Hersteller unbekannt;Material Glas. Holz. Kunststoff/Linoleum (?) | Farbe braun. beige;Objektmaß (b x h x t) 1.630 x 1.130 x 930 mm | Gewicht ca. 37 kg;Gebäudeeinrichtung/Ausstattung von Schalterhallen und Publikumsräumen;Original;3.2003.183.2;Deutsche Reichspost | Sachsen-Anhalt | Harz | Ballenstedt | Möbel | Postamt | Schreibpult | Schalterhalle;Zweiseitiger Kundenschreibtisch, Holzfüße im Boden verschraubbar, mittig auf der Tischplatte ist über die volle Breite eine Lichtquelle hinter schräg stehenden Milchglasscheiben aufgesetzt. Der Tisch wurde bis 1998 mit geringen Änderungen beim Postamt Ballenstedt genutzt und 2002 von der Museumsstiftung zusammen mit Teilen des Schalters in die Sammlung übernommen.Der Tisch wurde nicht in allen Teilen 1932 hergestellt, vermutlich stammt nur das maschinengefertigte Untergestell aus dieser Zeit. Die Tischplatte (Verbundplatte mit beigefarbenem Linoleum? bezogen) dürfte aus einer späteren Zeit stammen. Auch der Leuchtaufsatz wurde nachträglich (vermutlich in den 1960er Jahren) hinzugefügt.;;;Geografischer Bezug Ballenstedt, Sachsen-Anhalt, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Aufkleber: Postbank Giro Plus. Das kostenlose Girokonto Jetzt am Schalter nachfragen (rot, 320 x 210 mm) (auf Tischplatte) | Aufkleber: Post- und Fernmeldeamt 432 Aschersleben, Inv.-Nr. 61 Ba [gelb] (seitlich);