Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Fernsehempfänger nach Nipkow, Modell;;Datierung 1925 - 1935;Hersteller unbekannt;Material Metall. Kunststoff. Holz. Glas. Textil | Farbe schwarz;Objektmaß (b x h x t) 445 x 370 x 450 mm | Gewicht 7,2 kg;Fernsehen/Mechanisches Fernsehen/Nipkowscheibe;Original;4.0.33321;;In den 1930er Jahren war das Fernsehen eine Revolution und Bestandteil vieler technischer Ausstellungen. Inhalt waren fast immer solche Demonstrationsapparate zur mechanischen Bildzerlegung oder Wiedergabe. Dieses Objekt stammt aus dem Reichpostmuseum.;;;Geografischer Bezug Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;