Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen verschlüsseltes Telegramm der Präfektur Somme;;Datierung 11.08.1918;Verfasser Département de la Somme (gegr. 1790);Farbe weiß, schwarz | Material Papier | Technik handschriftlich;Blattmaß (b x h) 239 x 160 mm | Bildmaß (b x h) 239 x 160 mm;Sonstige Sammelgebiete/Verschlüsselungstechnik, Chiffrier- und Codierungsgeräte/Chiffrate, verschlüsselte Texte;Original;4.2010.138.2;1. Weltkrieg | Frankreich | Telegramm | Abbeville;Übersetzung des Telegramms:Abbeville, den 11 August 1918OFFIZIELLES TELEGRAMMPRÄFEKT SOMME (Kabinett) an Kriegsministerium-Zivilkabinett und Innenministerium-KabinettZiffer 6Feindliche Flugzeuge haben gestern zwischen 22:30 Uhr und 24 Uhr zahlreiche Bomben oder Torpedos über die Region, Vorstadt ud Stadt Abbeville geworfen. In Abbeville weder Schäden noch Opfer. Zwischen Beblancourt und Vauchelles, Cambron und Saigneville wurden fünf Einschussstellen festgestellt, etwa fünfzehn in der Umgebung von Noyelles-sur-Mer. Keine Schäden. Ein feindlicher Flug-Apparat durch Flak abgeschossen. Zahlreiche Torpedos wurden letzte Nacht ebenfalls über die Region von Doullens geworfen, unter anderem fünfundzwanzig über der Stadt Doullens. Große materielle Schäden. Keine Zivilopfer. Bomber sind heute Morgen wieder über Abbeville geflogen und wurden durch die Flugabwehr abgestoßen.Der Präfekt;;;Verwendungsort Abbeville, Frankreich;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: PRÉFECTURE // DE LA SOMME // CABINET DU PRÉFET (links oben) | beschriftet: TELEGRAMM OFFICIEL // PRÉFET SOMME (oben Mitte);