Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Reisenecessaire;;Datierung um 1800;Hersteller unbekannt;Material Leder. Metall. Naturstoff/Bein. Glas | Farbe braun. grün. silberfarben;Objektmaß (b x h x t) 45 x 75 x 40 mm | Gewicht 80 g;Personenverkehr, Reisen/Reiseausrüstung/Reiseutensilien/Reisenecessaire;Original;4.0.2108;Reise | Hygiene;Das Reisenecessaire besteht aus einem mit grünem Reptilleder bezogenen Köcher und enthält ein Federmesser, eine Pinzette mit Nagelfeile, einen Zahnstocher mit Ohrenlöffel, einen Bleistifthalter, ein Salzlöffelchen, ein Notizblatt aus Bein (zweiteilig) und einen kleinen Flacon.Das Exponat wurde 1993 bei einem Auktionshaus in Süddeutschland erworben.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;