Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Bierkrug, 500 Jahre Post, mit Abbildung einer Postkutsche;;Herstellungszeitraum 1989;Hersteller unbekannt;Material Steinzeug (glasiert) | Farbe grau, blau;Objektmaß (b x h x t) 140 x 130 x 100 mm | Gewicht 0,63 kg;Kunstgewerbe/Ehren- und Erinnerungsgabe nach Anlass/Geschenk zu Jubiläum | Kunstgewerbe/Gebrauchsgegenstand mit postalischem Motiv/Krug;Original;3.2023.3022;Bierkrug | Jubiläum | Bayern | Königlich bayerische Post | Bier | Posthalterei | Postkutsche;;;;Geografischer Bezug Bayern, Deutschland | Verwendungsort Hohenfelde, Hamburg, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Aufschrift: 500 JAHRE POST / POSTBRAUEREI KARL MEYER NESSELWANG / POSTBRÄU THANNHAUSEN / POST BRAUEREI WEILER / Ehemals königlich bayer. Posthaltereien und Brauereigasthöfe zu Nesselwang Thannhausen und Weiler im Allgäu (Vorderseite);33