Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Leimtopf mit Pinsel für Paketschalter beim Postamt Offenbach, Deutsche Bundespost;;Herstellungszeitraum vor 1994;Hersteller unbekannt;Material Plastik, Metall, Holz und Borsten | Farbe weiß;Objektmaß Zylinder (d x h mm) 210 x 85 mm | Gewicht 173 g;Brief- und Kleingutverkehr/Annahme und Ausgabe (Arbeitsplatzausstattung im Schalterdienst);Original;4.0.5565;Paketannahme | Paketbearbeitung | Postschalter | Deutsche Bundespost | Hessen | Offenbach/Main;Auch im Verzeichnis Postbetriebsbedarf von 1987 ist auf Seite 32 als Arbeitsmittel noch aufgeführt: Kluppenpinsel, Borsten in Plastikkapsel, Gr. 6, Durchmesser ca. 20 mm, für Posttechnische Stellen und Kluppenpinsel, Borsten in Plastikkapsel, Gr. 8, Durchmesser ca. 24 mm, kurzschlußsicher, für posttechnische Stellen und Paketannahme, GNr. 133 851. Der dazu passende Leimtopf, Kunststoff, mit Abstreichstab, für Paketannahme, Zeitungsverpackungsstellen wurde auf Seite 71 abgebildet.Das Objekt wurde 1994 über das Postamt Offenbach in den Sammlungsbestand übernommen.;;;Geografischer Bezug Deutschland. Hessen. Offenbach;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;gegossen/erhaben: Vitri 607.1/20 1,7 l , Made in West-Germany (Topfunterseite);33