Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Handlaterne für Zusteller, verwendet beim Postamt Naila (Franken);;Datierung um 1910;Hersteller unbekannt;Material Messing, Metall, Glas | Farbe beige, schwarz;Objektmaß (b x h x t) 100 x 165 x 95 | Gewicht 0,55 kg;;Original;3.2021.721;Lampe | Bayern | Zusteller | Königlich bayerische Post | Franken | Naila;Handlaterne für Kerzen (Sturmlicht) mit einfachem Drahtbügel, obere Abdeckung aus gewölbtem Messingblech, drei geschliffenen Gläser eingesetzt, rechts vorne Drehrad (ebenfalls mit dem Firmenzeichen, der Fledermaus).Literaturhinweis: Gustav Thiele, Postgeschichtliches aus Naila, in: Fränkische Postgeschichtsblätter, Nr. 8, Dezember 1958, S. 5-8..;;;Geografischer Bezug Naila, Franken, Bayern;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Firmenschild: (geprägte Fledermaus) (Vorderseite oben);