Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Fotografie, Reichssieger im Reichsberufswettkampf, Postfacharbeiter Werner Brocker vom Postscheckamt der Deutschen Reichspost Saarbrücken;;Datierung 05.1938;Herausgeber Reichspostdirektion Saarbrücken (1934 - 1947);Material Papier/Fotopapier | Farbe schwarzweiß | Technik Fotografie/Papierabzug;Blattmaß (b x h) 123 x 175 mm | Bildmaß (b x h) 117 x 171 mm;Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive;Original;3.2012.1137;Deutsche Reichspost | Postscheckamt | Postscheckwesen | Saarbrücken | Stiefel;Die abgebildete Person trägt zu vermutlich knöchelhohen Schuhen feste Ledergamaschen. Von einiger Entfernung sieht die Fußbekleidung nun wie Stiefel aus. Ein Paar Ledergamaschen ist bei der Museumsstiftung unter 3.2021.723 erfasst.;;;Geografischer Bezug Saarbrücken, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Stempel: MPF Postmuseum Berlin (Rückseite);33