Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Tasche, Zustellung von Telegrammen und Eilbotensendungen eines Telegrafenamts der Deutschen Bundespost;;Datierung 1955;Hersteller H. Rogge | Zulieferer Tuck-Tite;Material Leder, Messing, Eisen | Farbe rot;Objektmaß (b x h x t) 225 x 155 x 70 mm Tasche | Objektmaß (b x h x t) 225 x 400 x 70 mm mit Gürtelriemen | Gewicht 0,53 kg;Brief- und Kleingutverkehr/Transportbehälter und Traghilfen/Taschen;Original;3.2010.1177;Deutsche Bundespost | Telegrammzustellung | Telegrafenamt | Zustelltasche | Eilzusteller;Kleinformatige Eilboten- und Begleitertasche mit zwei Fächern. Tasche mit Überschlagklappe. Mesingfarbener Schnappverschluß, nicht abschließbar. Mit verstellbarem Gürtel-Riemen. Tasche dient zum Aufbewahren zuzustellender Eilbotensendungen und Telegramme sowie von Begleitpapieren;;;Geografischer Bezug Deutschland (BRD);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;eingeprägt: Post/ 1955/ H.ROGGE/ Berlin (Innenseite bei geöffneter Klappe, mitte) | eingeprägt: Original TUCK-TITE (Unterteil Schließe) | Stempel: Telegraphenamt/ Zweigstelle Kroden(..)kr. 10 (?) (rechteckig eingefasst) (Innenseite Klappe) | Stempel: 118 (Innenseite Klappe);