Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Stuhl, mit sternförmig angeordneter Bohrung auf der Sitzfläche, zuletzt verwendet vom Fernmeldebauamt (FBA) der Oberpostdirektion Berlin;;Herstellungszeitraum um 1910;Hersteller unbekannt;Material Holz, Spanholz | Farbe hellbraun;Objektmaß (b x h x t) 390 x 850 x 470 mm | Gewicht 5 kg;Gebäudeeinrichtung/Sitzmöbel/Stühle;Original;3.0.651;Berlin | Stuhl | Berlin/Ost | Fernmeldebauamt;Der Stuhl stammt aus der Sammlung des West-Berliner Postmuseums.;;;Geografischer Bezug Berlin, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Aufkleber: Oberpostdirektion Berlin, Amt FBA 1/H, Inv.-Nr. 93... (gelb) (seitlich an Sitzfläche) | : (runder grüner Klebepunkt am hinteren Stuhlbein = Zeichen für Bestand Urania) | beschriftet: 489 (blau) und Stelle (schwarz, Sütterlinschrift) (Sitzflächenunterseite);33