Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Lautsprecher Arcophon 3;;Herstellungszeitraum 1926 - 1932;Hersteller Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH (1923 - 1955);Material Holz. Kunststoff. Metall. Textil | Farbe braun. grau;Objektmaß (b x h x t) 480 x 335 x 185 mm | Gewicht 4,6 kg;Rundfunk, Tonaufzeichnung/Schallwandler/Lautsprecher;Original;4.0.22875;;Der Arcophon 3 im Eichenholzgehäuse wird als Lautsprecher der Oberklasse beworben. Seine Tonwiedergabe umfasst 6 Oktaven, entsprechend etwa 100 Hz bis 4kHz. Er reproduziert besonders die hohen und tiefen Töne sehr gut, natürlich nur bei Anschluss an einen entsprechenden Verstärker, der explizit nicht mit Mehrfachhröhren, die die Konkurrenzfirma Löwe vertrieb, ausgestattet sein sollte.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: Tele //Fun // Ken (seitlich) | Beschriftung: Ardophon 3 (seitlich) | eingeprägt: 829970 (Unterseite);33