Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Sammlung Schlaikjer Klassische Privatpost;;Datierung Original 1886 - 1900;Sammler Erich Schlaikjer;Material Metall. Papier. Papier/Karton | Farbe hellgrau (Schuber);Objektmaß (b x h x t) 60 x 345 x 337 mm (Schuber) | Blattmaß (b x h) ungefähr 230 x 252 mm (Albumblatt);Philatelie/Philatelistische Produkte/Briefmarkenalben;Original;2.2021.294.0;Briefmarke | Privatpost;Die Alben der Schlaikjer-Sammlung sind digitalisiert und in der Mediendatenbank der Museumsstiftung unter www.bilder.mspt.de einsehbar. Sie finden die Digitalisate in der Kategorie Philatelie unter Sammlungen. Das Sammlerherz gehört heute vor allem der deutschen Privatpost, zu der mich der wachsende Materialismus des Staatsmarken-Sammelns, der Überdruß an dem Wust von Neuausgaben, die weitaus größere Möglichkeit zu eigener, philatelistischer Betätigung immer stärker gezogen haben.(Zitat Schlaikjer aus Biografische Notiz)Band 1, Aachen, Düren, Eschweiler, Altona, AuerbachBand 2, Augsburg, Bamberg, Barmen, Elberfeld, Wuppertal, Remscheid, SolingenBand 3, BerlinBand 4, BerlinBand 5, BerlinBand 6, Bergedorf, Bernburg/Saale, Beuthen und Gleiwitz, Bielfeld, Bochum, BockenheimBand 7, Bonn, Brandenburg/Havel, BraunschweigBand 8, Bremen und Lüneburg, Breslau, BrombergBand 9, Cassel, Chemnitz, Coblenz, Cölln-Spaar-OberspaarBand 10, Colmar, Cöln a.Rh., Crefeld, Danzig, Darmstadt, Hanau, Heibronn, Dessau, DortmundBand 11, DresdenBand 12, ErfurthBand 13, Düsseldorf, Neuss, Duisburg, Essen, Falkenstein, FlensburgBand 14, Frankfurt/M (Vormals in zwei Bänden)Band 15, Frankfurt/O, Forst, Spremberg, Freiberg, Freiburg i.B., Fürth, Gelsenkirchen, Giessen, Mönchen-GladbachBand 16, Görlitz, Hagen, Ennepe, HalberstadtBand 17, HamburgBand 18, HamburgBand 19, Hanau, Hannover, HeilbronnBand 20, Heidelberg, Hohenstein-Ernstthal, KarlsruheBand 21, Kiel, KönigsbergBand 22, Leipziger Courier: Altenburg, Borsdorf, Corbetha, Crimmitschau, Dahlen, Delitsch, Döbeln, Eilenburg, Grimma, Kieritzsch, Markranstädt, Meerane, Merseburg, Naumburg, NetzschkauBand 23, Leipziger Courier: Oschatz, Pegau, Reichenbach, Riesa, Rosswein, Schkeuditz, Schönebeck, Sulza, Weimar, Weißenfels, Werdau, Wurzen, ZeitzBand 24, Apolda, Gera, Gössnitz, Greiz, Halle/SaaleBand 25, Leipzig, Schmölln, Zwickau, Leitmeritz, OelsnitzBand 26, Liegnitz, Mainz, Mannheim, LudwigshafenBand 27,Meissen, Limbach, Lübeck, Magdeburg, MetzBand 28, Moresnet, Mühlhausen, Mühlheim, MünchenBand 29, Münster, Neuenheim, Nürnberg, Offenbach, Pforzheim, Pirmasens, Plauen, Posen, Rostock, SchwaanBand 30, Schwerte, Spandau, Stettin, StraßburgBand 31, Stuttgart, Trier, Ulm, Waldsee Wurzach, Wangen-BregenzBand 32, Wiesbaden, Wittenberg, Worms, Würzburg, Zittau;;;Geografischer Bezug Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;