Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Fotografie / Diapositiv, Mitarbeiterin der Deutschen Bundespost bei der Bedienung von Kunden am Postschalter;;Datierung um 1972;Herausgeber Oberpostdirektion Hamburg, Bildstelle | Hersteller Foto-Zeitbild;Material Kunststoff | Farbe mehrfarbig | Technik Fotografie. Dia 6x6;Blattmaß (b x h) 6 x 6 cm;Fotografien/Farbfotografie/Farbpositive;Original;3.2021.1776;Deutsche Bundespost | Frauen im Postdienst | Schalterdienst | Postschalter | Schalterkennzeichnung | Spardose | Münzzählmaschine;Im Hintergrund hinter der Postmitarbeiterin ist ein Plakat mit dem Schriftzug Bargeld vom Postgirokonto - so einfach wie Briefmarken kaufen zu erkennen.Am linken Rand des Postschalters steht eine Geldzählmaschine.Die Schalterkennzeichnung lautet:- Zahlkarten - Postanweisungen (Inland)- Rundfunkpostanweisungen- Fernmeldegebühren;;;Geografischer Bezug Bundesrepublik Deutschland (BRD);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;