Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Inschriften;Transkriptionen;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv Kupferstich Die kleine Post / La petite poste;;Datierung 1755;Stecher Sebastian Mansfeld (1751 - 1816) | Zeichner des Originals L. Brand;Technik Kupferstich, koloriert | Farbe mehrfarbig | Material Papier;Blattmaß (b x h) 327 x 429 mm | Bildmaß (b x h) 238 x 328 mm;Kunst/Druckgrafik/Tiefdrucke/Kupferstich;Original;4.0.10980;Brief | Briefträger;;Signatur: Gestochen von Seb. Mansfeld. (rechts unten) | Titel: Die kleine Post. | La petite poste. (unten Mitte) | Signatur: Gezeichnet von L. Brand Prof. (links unten);;;;Geografischer Bezug Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Signatur: Gestochen von Seb. Mansfeld. (rechts unten) | Titel: Die kleine Post. | La petite poste. (unten Mitte) | Signatur: Gezeichnet von L. Brand Prof. (links unten);