Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Schild mit der Aufschrift Ladezone Post, verwendet von der Deutschen Bundespost;;Herstellungszeitraum 1978;Hersteller unbekannt;Material Metall | Farbe weiß;Objektmaß (b x h x t) 498 x 250 x 20 | Gewicht 0,59 kg;Personenverkehr, Reisen/Verkehrsbauten, Haltestellen/Haltestellenschilder;Original;3.2023.2402;Deutsche Bundespost | Parkplatz | Schild;Das Schild war an einem Ständer befestigt, wie die Krümmung und der Farbverlust in der Mitte verdeutlichen. Vor 2005 wurde das Schild in die Sammlung des Museums für Kommunikation Nürnberg übernommen.;;;Verwendungsort Bayern, Deutschland (BRD);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;gegossen/erhaben: Ladezone Post parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt (Vorderseite) | Beschriftung: 7/78 (Rückseite);