Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Kurzwellenempfänger für Flugzeuge FuG 10 EK;;Datierung 1939 - 1940;Hersteller Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH (1923 - 1955);Material Metall | Farbe feldgrau;Objektmaß (b x h x t) 220 x 190 x 210 mm | Gewicht 5 kg;Funk/Sprechfunk/Feldfunkgerät;Original;3.0.6338;;Das FuG10 war das Standard-Funkgerät der Deutschen Luftwaffe. Die Entwicklung begann 1937, 1939/40 waren alle entsprechenden Flugzeuge mit der Funkanlage ausgerüstet. Es war die erste massengefertigte Flugfunkanlage. Die komplette Anlage war modular aufgebaut und bestand aus Kurz- und Langwellenempfänger EL und EK, Sender für Kurz- und Langwelle SK bzw SL, Fernbediengerät FBG13, Schaltkasten und Brechkupplung für den Kopfhöreranschluss.;;;Herstellungsort Berlin, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Typenschild: E 10a K (Vorderseite);