Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Inschriften;Transkriptionen;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv Fernsprechhaube FeHb 76 Telebox mit Münzfernsprecher MünzFw 20;;Datierung 1980;Hersteller Jachmann-Technik GmbH;Farbe grau. gelb. schwarz | Material Metall. Kunststoff;Objektmaß (b x h x t) 950 x 1950 x 850 mm | Gewicht 105 kg;Drahtgebundene Telefonie/Öffentliche Fernsprecher/Fernsprechzellen, Telefonhäuschen, Telefonhauben;Original;4.2004.419;;Die Fernsprechhaube Telebox konnte an der Wand oder an einer Standsäule befestigt werden. bei den Standsäulen gab es die Ausführung zur freien Aufstellung oder zum ortsfesten Einbau. Die FeHb 76 ist aus Acrylglas gefertigt und wird in farblos-klarer oder rauchfarbener Ausführung geliefert. Zur Standardausstattung gehörte eine Buchablage aus Edelstahl. alternativ konnten bis zu vier Buchschwingen für Telefonbücher montiert werden.;Aufkleber: BP - 9 - 80 // Nr. 316 ;;;;Herstellungsort Burgdorf, Niedersachsen, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Aufkleber: BP - 9 - 80 // Nr. 316 ;