Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen I-View Video-Kit für den PC;Videokonferenz;Datierung 1997;Hersteller Siemens AG (seit 1966);Material Elektronik. Kunststoff. Metall. Papier. Papier/Pappe;Objektmaß (b x h x t) 310 x 115 x 135 mm Verpackung | Gewicht 0,94 kg;Drahtgebundene Telefonie/Bildfernsprechen, Videotelefonie/Videokonferenzsysteme | Datenkommunikation, Internet/Software;Original;4.2020.408;;Mit dem I-View Video-Kit konnte der PC zu Hause oder im Büro für die Bildtelefonie aufgerüstet werden. Dazu war der Einbau einer PC-Karte sowie eine Softwareinstallation nötig. Die im Kit enthaltene Kamera und das Telefon ermöglichten dann eine Seh- und Sprechverbindung, die über das ISDN-Netz hergestellt wurde.;;;Vertriebsort Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Aufkleber: M/N: XC731/320 A P/N: A019617007397 // Made in Holland (Kamera) | Aufkleber: SIEMENS PC Telefon // S30853-S301-B101-4 // CT/HO // Made in Germany // [Bundesadler] BZT Q119 449F | Aufkleber: S30853-H302-B101-1[handschriftlich verbessert]:2 // BZT zugelassen (Karton);33