Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Schreibpult, Stehpult, Postamt Treysa /Hessen, Kaiserliche Reichspost;;Datierung 1908;Hersteller unbekannt;Material Buchenholz | Farbe hellbraun, schwarz;Objektmaß (b x h x t) 720 x 1250 x 585 mm | Gewicht 23 kg;Gebäudeeinrichtung/Schreibmöbel/Stehpulte;Original;4.2001.994;Kaiserlich Deutsche Reichspost | Hessen | Treysa | Postamt | Möbel | Schreibpult;Einfaches Schreibpult (ohne Schublade oder klappbare Schreibplatte), mit schwarz gestrichener Schreibfläche und darauf montiertem Messingrahmen, darin eingelegt dunkelgrüner Linoleum, darüber sehr flache Stiftmulde und rechts daneben (aufgeklebt ?) hellbraune Holz-Kombination aus Tintenfasshalter (beide Fässer nicht vorhanden) und davor Stiftmulde.;;;Verwendungsort Hessen. Treysa;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;beschriftet: J. H. i. M b/Z. (mit blauem Fettstift, vermutlich der Tischler) (Unterseite Seitenkanten) | beschriftet: Heinz Budnitz, Schwarzenborn Krs. Ziegenhain Reg. Bez. Kassel (handschriftlich, Druckschrift, evtl. ehemaliger Besitzer) (Unterseite);