Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Ansichtspostkarte mit Bayerischen Postbeamten im Bilderrahmen aus der Dauerausstellung des Postmuseums Hamburg;;Bezug Darstellung um 1850 | Herstellungszeitraum um 1935 | Verwendung 1960er Jahre / 1970er Jahre;Hersteller unbekannt;Material Holz, Glas, Papier | Farbe hellbraun, beige, weißgrau;Objektmaß (b x h x t) 220 x 268 x 20 mm | Gewicht 381 g;Gebäudeeinrichtung/Dekorativer Zimmerschmuck in Büros von Postbediensteten;Original;3.2024.3291.5;Ausstellungswesen | Postmuseum Hamburg | Königlich bayerische Post;Dieses Objekt war bereits Bestandteil der Dauerausstellung des Postmuseums Hamburg um 1960. Eine Fotografie in den Postgeschichtlichen Blättern Hamburg zeigt die Hängung im Turmaufgang um 1963.;;;Verwendungsort Hamburg, Deutschland (BRD) | Geografischer Bezug Bayern;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Aufschrift: Königl. Bayerischer Post-Beamter. (Vorderseite);