Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Albumblatt mit Aufdruckproben für Postgebiet Oberbefehlshaber Ost (Deutschland/Deutsche Besetzungsausgaben des Ersten Weltkrieges 1914/1918);Germania, Inschrift DEUTSCHES REICH. Teilauflagen von Marken des Deutschen Reichs mit zweizeiligem schwarzem Buchdruck-Aufdruck in Frakturschrift;Datierung 20.11.1915;Drucker Reichsdruckerei Berlin (1879 - 1945) | Entwerfer Paul Eduard Waldraff (1870 - 1917);Material Karton, Papier | Farbe verschiedenfarbig (Marken) | Technik bedruckt, Buchdruck (Marken, Aufdruck);Blattmaß (b x h) 342 x 383 mm (Albumblatt mit Falz) | Blattmaß (b x h) 300 x 383 mm (Albumblatt mit Falz umgeknickt) | Blattmaß (b x h) 152 x 202 mm (Vorlagekarton);Philatelie/Entwürfe, Druckunterlagen/Probedrucke;Original;2.2019.436;Briefmarke | Probedruck;Albumblatt mit einem mit Falz befestigten Vorlagekarton mit Aufdruckproben für die Briefmarken des Postgebiets Oberbefehlshaber Ost. Auf die Germaniamarken der Wertstufen 3, 5, 10, 20, 30, 40 und 60 Pfennig wurde jeweils der zweizeilige Aufdruck Postgebiet / Oberbef. Ost in Schwarz aufgedruckt. Im Gegensatz zu den zwischen dem 15. Januar 1916 und 1918 ausgegebenen Marken sind bei diesen Aufdruckproben die Aufdrucke diagonal gesetzt und nicht waagerecht. Marken in den Wertstufen 30 und 60 Pfennig wurden gar nicht mit Aufdruck herausgegeben, bei den anderen Werten wurde ein abgekürzter Aufdruck Postgebiet Ob. Ost verwendet.;;;Geografischer Bezug Estland | Geografischer Bezug Lettland | Geografischer Bezug Litauen | Geografischer Bezug Belarus | Geografischer Bezug Ukraine | Historische Ortsbezeichnung Postgebiet Oberbefehlshaber Ost, Deutsches Reich;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;mit Bleistift: Entwürfe V / 27 (auf Rand) | bedruckt: Korrektur v. 20.11.1915. H. 3728.15. (oben rechts auf dem Vorlagekarton) (Vorderseite) | mit Bleistift: Katalog Nr 8 (unten links auf dem Vorlagekarton) (Vorderseite);33