Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen ISDN-Bildtelefon VISITEL 10;;Datierung ab 1991;Hersteller Tandberg ASA (gegr. 1979) | Vertrieb Telenorma oHG/GmbH [TN] (1981 - 1992);Material Metalle, Kunststoffe, Glas | Farbe grau;Objektmaß (b x h x t) 380 x 430 x 410 mm | Gewicht 14,6 kg;;Original;4.2012.711;;Das norwegische Unternehmen Tandberg, das zunächst für seine TV-Geräte bekannt war, stieg 1989 mit einem ersten ISDN-Bildtelefon auch in dieses Marktsegment ein. 1991 folgte das voll integrierte System Vision 10 (auf dem deutschen Markt VISITEL 10), bei dem die einzelnen Komponenten miteinander in einem Auftisch-Gerät verbaut waren. Eine weitere Anpassung an den H.320-Standard erfolgte ab 1993. Letztlich wurden die Geräte jedoch nur in geringer Stückzahl produziert.;;;Herstellungsort Norwegen;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;aufgedruckt: TELENORMA (Vorderseite) | Aufkleber: Prüfaufkleber mit handschriftlicher Markierung bei 10 97 (seitlich) | Aufkleber: TN 27.9901.0800 // ISDN Bildtelefon VISITEL 10 (Rückseite) | Seriennummer: 05018 | Aufkleber: Made in Norway by TANDBERG (Rückseite) | Aufkleber: BZT 0106554D (Rückseite);